lts-player
  Die Chronik
 

Chronik der LTS Player

Sommer 2010           Aus 5 verschiedenen Vereinen bildet sich die neue 10 köpfige Mannschaft.

08. August 2010         Nach nur 6 Trainingseinheiten gewinnen die LTS Player ungeschlagen und ohne Gegentor den CN- /CK Cup in Wanna. Dieses Turnier gehört mit zu den größten Jugendturnieren in der Region Niedersachsen.

August 2010              Die ersten 2 Punktspiele in der Qualifikation zur Stadtliga werden haushoch mit 14:3 gegen SFL1 und 13:1 gegen FTG gewonnen.

31. August 2010       Die Player fahren zum Freundschaftsspiel nach Drochtersen / Assel. Es geht gegen eine Top E1 die seit 1 Jahr nicht mehr verloren hat. Endstand nach einem tollen Spiel 4:9 für die LTS Player.

01. Sept. 2010          Die LTS Player werden vom Weser Report zum Kicker der Woche ernannt. Überschrift im Weser Report: Das Team ist der Star

September 2010       Alle Spiele der Qualifikationsrunde zur Stadtliga werden souverän und deutlich gewonnen. Höhepunkt war ein packendes Spiel der Player beim Tuspo Surheide. Endstand 7:8 für LTS. Die Player beenden die Qualifikation nach 7 Spielen mit 21 Punkten auf Platz 1.

08. Okt. 2010            Die Player starten im Pokal gegen die Mannschaft von OSC 3. Auch hier wieder eine klare Sache. 10:1 für die Player.

05.Nov. 2011             Start in die Hallen Saison. Die Player setzen sich nach 3 Siegen und einem unentschieden sofort an die Tabellenspitze.

Jan. 2011                   Die Player starten bei der Qualifikation zum Sparkassen Nordsee Cup mit einem Turniersieg. In der gleichen Woche wird die Endrunde gespielt, und auch diese wird gewonnen. Als Sieger des Cups spielen die Player ihr 3tes Turnier in einer Woche. Gegner sind jetzt Auswahlmannschaften aus Bremen und Bremerhaven sowie Werder Bremen. Am Ende heißen die Sieger: LTS Player.  Gleichzeitig stellt die Mannschaft auch bei allen Turnieren den Torschützenkönig.

15. Feb. 2011            Die LTS Player gewinnen in Rodenkirchen ein Hallenturnier mit 12 Mannschaften ungeschlagen.

Feb./ März 2011        Die Hallenrunde wird weiter gespielt. Die Player gewinnen an 3 Spieltagen 9 von 10 Spielen. Nur unsere 3. Mannschaft schafft gegen uns ein Unentschieden. Am 19. März wurden wir somit Hallenmeister. Nun geht es wieder nach draußen, und die nächsten großen Aufgaben stehen an. Freundschaftspiele gegen Vfl Oldenburg, Vfb Oldenburg und St. Pauli werden im April ausgetragen.     

26. März 2011           Der erste Punktspiel der Stadtliga wird mit 20:1 gegen Sparta gewonnen. 4 Tage später schiessen die Player SFL Bremerhaven mit 19:0 aus dem Pokal.

02. April 2011           In einem Freundschaftsspiel gegen den VFL Oldenburg gewinnen die Player hochverdient mit 12:0. Zur  Vorbereitung auf die D-Jugend wurde hier erstmals auf einem größeren Feld gespielt. Bei einer Spielzeit von 2x30 min spielte man mit 7 Feldspielern.

17. April 2011           Der FC St.Pauli ist zu Gast bei den Playern. In einem hochklassigen Spiel über 3x25 Minuten gewinnen die Kiezkicker mit 4:1. Gespielt wurde auf dem neuen D-Jugend Feld mit 9 Spielern. Ca. 100 Zuschauer sehen ein sehr gutes Fußballspiel von zwei gleichwertigen Mannschaften.

21-24 April 2011      Die Player gewinnen den Internationalen Oranje Cup in Holland. Das von KOMM MIT organisierte Fußballturnier ist ein hochwertiges Turnier welches vom DFB und Adidas unterstützt wird.

April/Mai 2011          Alle Spiele der Stadtliga gegen OSC / LTS 4 / Wulsdorf / Sparta werden deutlich gewonnen. Am 5ten Spieltag stehen die Player mit 15 Punkten bei einem Torverhältnis von 70:6 auf Platz 1.

17. Mai 2011             Das Halbfinalspiel um den Stadtpokal gewinnt die Mannschaft mit 10:1 gegen LTS 3 und zieht ins Finale gegen den SC Sparta ein.

04. Juni 2011            Es kommt zum Spitzenspiel der Player gegen die TSV Wulsdorf. Der ärgste Verfolger wird deutlich mit 12:0 förmlich vom Platz gefegt. Gleichzeitig ist ein Spieltag vor Schluss der Gruppensieg der Stadtliga Gruppe B gesichert. Es kommt zum Finalspiel der Player gegen den Sieger der Gruppe A Tuspo Surheide.

07. Juni 2011            Auch das letzte Spiel der Stadtliga Gruppe B wird mit 11:2 gegen den OSC gewonnen. Die Gruppe B wird nach 8 Spieltagen mit 24:0 Punkten und 106:10 Toren beendet.

12. Juni 2011            Anlässlich des 100 jährigen Vereinsjubiläum spielen die Player ein Turnier beim SV Grohn. Eindrucksvoll setzen sich die Player in allen Spielen durch und gewinnen souverän das Turnier. Finalgegner OT Bremen (hatte im Turnier alle Spiele bis dahin gewonnen) wird mit 6:0 geschlagen. Die Siegerehrung wurde durch den Sonderberater des UNO-Generalsekretärs für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden und Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder Bremen; Herr Willi Lemke vorgenommen.

15. Juni 2011            Im Finale der Stadtliga setzen sich die Player in einem spannenden Endspiel mit 3:2 gegen Surheide durch. Die Liga ist gewonnen. Ohne Punktverlust werden die Player Meister.

19. Juni 2011            Im Endspiel um den Kreis Pokal gewinnen die Player auch ihr letztes E-Jugendspiel. Eine völlig überforderte Mannschaft vom SC Sparta wird mit 9:0 geschlagen. Nach dem Gewinn der Hallenmeisterschaft und der Stadtliga wird das „Triple“ mit dem Pokalsieg perfekt gemacht. Ein super E-Jugend Jahr ist beendet.
 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden