lts-player
  ORANJE-CUP
 

Die LTS – Player gewinnen den 10.Oranje Cup in Holland.


Das internationale Turnier in Holland, besetzt mit Mannschaften aus Deutschland, Holland und der Ukraine gewinnen die LTS-Player hochverdient. Über 2 anstrengende Turniertage zeigten die Jungs eine tolle Leistung.

4 Tage nach dem sehr guten Spiel gegen FC ST.Pauli fuhren die LTS-Player nach Holland zum 10. Oranje Cup. Das internationale Turnier für Mannschaften von der U11 – U15 wurde von KOMM MIT organisiert. In Ferienbungalows untergebracht verbrachten wir 18 „Männer“ wirklich tolle Tage in Holland. Es wurde getanzt, gesungen und sehr viel gelacht. Außerdem gab es eine Menge Highlights in den 4 Tagen.

Zum einen, das selbsterfundene Lied von Justin, welches fast rund um die Uhr zu hören war (“Steige aus dem Bett, dreh den Swag auf, schaue kurz in die Toilette,…“ den Rest bitte bei den Kindern anfragen)

Zum anderen der Besuch von Guidos „Kumpels“ der ebenfalls sehr Lustig war und in Erinnerung bleibt !!!

und natürlich der Gewinn des Cups!!!

Nun zu den Spielen  
Platzgröße: halbes Feld   
Zeit: 2x 15 min.
Spielstärke: 6+1                                                                                                                  
                                                                                                

In der Vorrunde starteten wir gegen den Bonner SC. Dieses Spiel sollte der höchste Sieg in der Turniergeschichte vom Oranje Cup werden. Die LTS-Player siegten in 2x15 Minuten mit 15:0 und zeigten sofort ihr spielerisches Können. Die Jungs vom Bonner SC hatten nicht den Hauch einer Chance.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber OZC Ommen. Die Holländer versuchten  vom Anpfiff an mit unfairen Mitteln uns zu beeindrucken. Allein in den ersten 5 Minuten wurde 3 mal nachgetreten ohne dass der Schiedsrichter eingriff. Nun machte ich den Schiedsrichter  unmissverständlich klar, dass er langsam mal durchgreifen muss bevor sich einer meiner Spieler ernsthaft verletzt. Kaum ausgesprochen wurde Fabio von der Seite umgegrätscht und verletzte sich so schwer, dass er kein Spiel mehr im Turnier bestreiten konnte. Auch hier wurde das vergehen nicht geahndet und der Schiedsrichter ließ weiter spielen. Trotz dieser Benachteiligung ließen sich die LTS-Player nicht von Ihrer Marschroute abbringen und erzielten vor der Halbzeit noch das 1:0. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Die Holländer unfair, die „Blues“ nutzen die ganze Platzbreite und spielen beeindruckenden Fußball und erzielen noch 3 hervorragend herausgespielte Tore. „Klasse wie die Jungs „ihr Spiel“ durchgezogen haben und sich nicht von der Hektik haben anstecken lassen. Das 3:0 war der Höhepunkt des Spiels. Direktes Spiel über 4 Stationen mit Torerfolg. Überragend.“ Das letzte Vorrunden Spiel gegen den Nieuwleusen aus Holland hätten wir mit 6 Toren Unterschied verlieren müssen um nicht weiter zu kommen. Dies im Hinterkopf schalteten die Player 2 Gänge runter und lagen schnell mit 2:0 hinten. In der Halbzeit gab es noch mal ein paar klare Worte seitens der Trainer. Das Spiel wurde zwar nicht mehr gewonnen aber wir steigerten uns. Am Ende hieß es 2:3 für die holländische Mannschaft. Somit hatten wir unser Ziel erreicht und waren genauso wie der Gegner im Halbfinale vom 10. Oranje Cup.                                             

Im Halbfinale gegen den OVC `21 Ommen, ebenfalls Gastgeber, gab es nach spannenden 30 Minuten einen 2:1 Sieg. Die Gastgeber aus Holland schossen im gesamten Spiel nur einmal, in der 10.Minute, auf unser Tor. Dieser Schuss ging auch noch ins Tor. Mit gefühlten 95% Ballbesitz und unzähligen Torschüssen und Chancen brauchten wir bis zur 25 Minute ehe uns der 1:1 Ausgleich gelang. In der letzten Spielminute noch das hochverdiente 2:1 für uns. Das war der Einzug ins „FINALE“



Finale oho,...!!!!

Das Finale sollte uns die Möglichkeit geben Revanche für die 2:3 Niederlage zu nehmen. Der Nieuwleusen gewann sein Halbfinalspiel mit 4:1 gegen den TV Munderloh aus Oldenburg. Da die Mannschaft aus Holland über das gesamte Turnier nur mit langen Bällen auf den beiden Spitzen agierte, stellten wir unsere Taktik um. Nach Rücksprache mit den Spielern gingen wir auf ein 2-1-2-1 System. Diese Umstellung war genau richtig. Die beiden Stürmer hatten nicht den Hauch einer Chance. Über die gesamten 30 Minuten waren wir wie in jedem Spiel auch hier die tonangebende Mannschaft. Der Abwehrbereich stand souverän und gewann fast jeden Zweikampf, das Mittelfeld setzte im kämpferischen und spielerischen Akzente und der Stürmer war ein ewiger Unruheherd. Trotz der Überlegenheit schafften wir es nicht ein Tor zu erzielen. Im Gegenteil. Die Holländer erzielten durch einen direkten Freistoss noch vor der Pause das 1:0. Damit war der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. In der Halbzeit sagten wir den Jungs, dass sie den Druck weiter hoch halten sollen, dann wird es schon klappen. Wir erspielten uns weiterhin Chancen, doch das Tor sollte nicht fallen. Erst in der 26.Minute dann der 1:1 Ausgleich. Wir machten weiter Druck um noch den Siegtreffer zu erzielen, doch es gelang uns nicht. Somit ging es sofort ins Neunmeterschiessen. 5 Schützen pro Mannschaft mussten gefunden werden. Dies war kein Problem. Nun sollte es noch mal dramatisch werden. Nach einer 3:2 Führung gingen wir mit 4:3 in Rückstand. Sollte der letzte Schütze der Holländer treffen wäre alles vorbei gewesen. Dies war aber nicht so. Er verschoss. Nun mussten wir treffen. Dies gelang uns und wir konnten auf 4:4  ausgleichen. Jetzt ging es immer nur 1 gegen 1.Verschiesst einer und der andere trifft ist alles vorbei. Die Holländer fingen wieder an. Der Spieler lief an und donnerte den Ball gegen den Außenpfosten. Jetzt hatten wir wieder die Chance auf den Turniersieg und wir nutzten ihn. Ohne Nerven wurde der Elfer versenkt und der Sieger hieß LTS BREMERHAVEN.



"Da ist der Pott"

Fazit des Turniers :  Die LTS-Player spielten bis auf eine Halbzeit in der Vorrunde überragend. Während des gesamten Turniers zeigten die Jungs läuferisch, technisch und taktisch bei dieser Hitze eine überaus beeindruckende Leistung. Die Vorgaben wurden fast zu 100% umgesetzt. Der Turniersieg ist hochverdient. Erschreckend der Fußball der Holländer. Mit langen Bällen in die Spitze ob nun vom Torwart oder vom Verteidiger ist für mich absolut unverständlich. Wenn das moderner Fußball sein soll, wie mir einige Holländer sagten, dann spielen wir lieber altmodisch.

Zum Schluss noch ein riesen Danke Schön an Markus, Matthias, Michael, Miroslav, Guido und Thomas, die uns alle mit Getränken und Essen versorgt haben. Das war für uns eine sehr große Hilfe.

Fazit der Fahrt:
Ein großes Lob an alle.
Die Fahrt hat einen riesen Spass gemacht.
Ich freue mich schon auf die nächste Tour.



...18 "Männer" in Holland

Hier sind Bilder vom Turnier

Gruß Ralf

             

 
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden