4. Hallenrunde 19.03.2011
Mit wieder einmal einer überragenden Leistung holen sich die LTS-Player mehr als verdient die Hallenmeisterschaft in der Saison 2010/11.
Vor den Spielen am heutigen Tag war klar, dass wir aus 3 Begegnungen 5 Punkte holen müssen um die Meisterschaft einzufahren. Die Surheider hatten die Hallenrunde mit 33 Punkten beendet und lagen mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Im ersten Spiel gegen unsere E1 spielten die Jungs überragend. Mit 3 Toren innerhalb der ersten 3 Minuten wurde die E1 förmlich überrannt. Doppelpässe, schnelles Spiel in die Spitze, Ballsicherheit und sehr gutes taktisches Verhalten führte zu einem Endergebnis von 6:1 für die LTS-Player. „Das war wieder Fußball vom Feinsten was die Jungs da gezeigt haben. Echt Klasse“ .Vor dem zweiten Spiel gegen Spaden merkte man den Jungs die Nervosität förmlich an. Die Trainer konnten die Mannschaft aber beruhigen, so dass sie bei Spielbeginn wieder hochkonzentriert war. Auch in diesem Spiel wurde der Gegner wie in der gesamten Hallenspielzeit von Anfang an unter Druck gesetzt. Wir erspielten uns eine Chance nach der anderen. In der 5.Spielminute erzielten wir das 1:0 und 2 Minuten später das 2:0. Die Jungs spielten mit Vollgas weiter, scheiterten aber immer wieder am guten Spadener Torwart. Das Spiel endete mit 2:0 und wir waren „Hallenmeister“. Das letzte Spiel für diese Hallenserie sollte gegen unsere E3 sein. Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, diese Hallenmeisterschaft ohne Niederlage zu beenden. Dieses Ziel wurde zu 100 % erfüllt und wir gewannen mit 3:0 gegen eine gute E3 vom LTS die komplett aus dem jüngeren Jahrgang besteht.
Die LTS Player haben von 14 Spielen 12 gewonnen und 2 unentschieden gespielt, so dass sie auf 38 Punkte kommen bei einem Torverhältnis von 33:7

...tolle Stimmung nach dem Sieg gegen Spaden
„Glückwunsch Jungs. Das habt Ihr Euch mehr als verdient. Das war eine sehr gute Leistung die ihr über die gesamte Hallenrunde gezeigt habt. Die Eltern und die Trainer können sehr zufrieden mit Euch sein.“
Die Ergebnisse:
LTS 2 - LTS 1 6:1
LTS 2 - SC Lehe Spaden 2:0
LTS 2 - LTS 3 3:0
3. Hallenrunde 26.02.11
„Souveräne Vorstellung der LTS-Player“
Wie erwartet gab es eine deutliche Leistungssteigerung zur Vorwoche. Die Mannschaft präsentierte sich in guter Verfassung und gewann alle 4 Spiele souverän. Das war noch nicht wieder die Top Leistung die wir gewohnt sind aber wir sind dieser wieder ein Stück näher gekommen.
Im ersten Spiel gegen Surheide ( das beste dieser Hallenrunde ) waren die Jungs von Beginn an tonangebend. Hellwach und hochkonzentriert setzten wir die Surheider immer wieder unter Druck und erzielten 2 tolle Tore. Kurz nach dem 2:0 nutzten die blau-gelben einen Patzer im Abwehrbereich zum Anschlusstreffer. Dieser Treffer sollte aber der einzige bleiben und wir gewannen verdient mit 2:1. Die folgenden Spiele gegen Wulsdorf, Grünhöfe und OSC liefen alle gleich ab. Wir bestimmten das Spiel und erspielten uns viele Torchancen die aber wie in der letzten Woche nicht konsequent genutzt wurden. Das ist momentan unser Manko. Die Stärke dieser Truppe ist aber, dass man trotz dieser „kleinen Schwäche“ jedes Spiel hochverdient gewonnen hat. Das war eine gute, souveräne 3. Hallenrunde der ganzen Mannschaft. Besonders hervorheben möchte ich heute Rouven der wieder ein enormes Laufpensum an den Tag gelegt hat. Rouven hat offensiv und defensiv voll überzeugt und zu dem noch das Spiel immer wieder angekurbelt.
Die Ergebnisse:
LTS 2 – TuSpo Surheide 2:1
LTS 2 – TSV Wulsdorf 2:1
LTS 2 – BSC Grünhöfe 2:1
LTS 2 – OSC Bremerhaven 3:2
2.Hallenrunde 20.02.11
„Trotz mittelmäßiger Leistung 2 Siege und 1 Remis“
In der heutigen Hallenrunde mussten wir kurzfristig auf Rouven ( Krank ) und Noah K. ( Familienfeier ) verzichten. Da Fabio zwar wieder mit dem Training angefangen hat aber noch nicht wieder in den Spielbetrieb eingreifen soll, hatten wir nur 7 Spieler zur Verfügung. Von diesen 7 Spielern waren leider nur Dominik, Totzi, Niki und Bjarne voll konzentriert und hellwach. Diese 4 Spieler spielten eine tolle Hallenrunde. Bei den anderen hatte man das Gefühl als hätten Sie nur 5 Stunden geschlafen. Über diese Leistung werde ich mich mit den entsprechenden Kindern noch unterhalten um zu erfahren woran es gelegen hat, denn sie können es wesentlich besser.
Nun zu den Spielen.
Das erste Spiel gegen unsere E1 ( vertreten von der E4 ) gewannen wir mit 5:0. Die tapfer spielenden Jungs der E4 hatten überhaupt keine Chance und waren mit dem 5:0 noch gut bedient. Aber in diesem Spiel zeigte sich schon, dass wir heute keinen guten Tag erwischt hatten. Viele Chancen wurden entweder zu lässig oder zu unkonzentriert sehr leichtfertig vergeben. Im zweiten Spiel gegen SC Lehe Spaden siegten wir 1:0. Das letzte Spiel gegen die beste Mannschaft an diesem Tage gegen unsere E3 spielten wir dann 1:1. Nach unserer 1:0 Führung hatten wir noch 3 gute Chancen um die Führung auszubauen aber Marcel im Tor der E3 entwickelte sich zum „Ganz Großen“ und parierte hervorragend. Dann kam noch Pech hinzu als ein Schuss auf der Linie gerettet werden konnte. Die „2001er“ kämpften bis zum umfallen und schossen dann 2 Minuten vor dem Ende das 1:1. Das hatte sich die Truppe von Mattes und Kolja aber auch absolut verdient. Am kommenden Samstag findet dann die 3. Hallenrunde für uns statt. Ich gehe fest davon aus, dass dann wieder die komplette Mannschaft hochkonzentriert auftreten wird.
Ergebnisse :
LTS E1-LTS E2 0:5
SC Lehe Spaden-LTS E2 0:1
LTS E3-LTS E2 1:1
Vierter Turniergewinn der LTS-Player !!!

...so sieht eine selbsbewusste Mannschaft vor dem Turnier aus
Am heutigen Sonntag folgten wir der Einladung der SG Schwei zum Hallenturnier in Rodenkirchen. Eine riesengroße Halle sollte heute unsere werden. Die „LTS-Player“ setzten gleich im ersten Spiel ein Zeichen. Voller Selbstvertrauen spielten die Jungs den Gastgeber an die Wand und gewannen das Auftaktspiel klar mit 5:0 Toren. Die Spielfreude war wieder einmal über das gesamte Turnier zu sehen, ganz große Klasse!!! Die Vorrunde wurde mit 12 Punkten und 12:0 Toren als Gruppenerster beendet. Das Halbfinale war dann das Highlight des Turniers. Unser Halbfinal Gegner war der Tus Obenstrohe. Die LTS-Player konnten sich zu den vorherigen Spielen noch ein mal steigern und gewannen mit 9:0. Es wurde 10 Minuten lang Jugend-Fußball vom Feinsten gespielt. Es gab immer wieder Szenenapplaus der Zuschauer und den Trainern von Obenstrohe. Im Finale siegten wir 3:0 und gewannen das Turnier hochverdient mit keinen einzigen Gegentor bei 6 Spielen. Das war der 4.Turniersieg .

...und so sehen Sieger aus !!!
Das Gewinner-Team aus Rodenkirchen: Justin -„Totzi“- Dominik – Fabius – Bjarne – Noah -„Niki“ und Rouven
TOLLE LEISTUNG JUNGS!!!
Samstag 12.02.2011
Besuch im Schifffahrtsmuseum

Heute erlebten die Jungs einen kurzweiligen Vormittag im Schifffahrtsmuseum. Durch den Turniergewinn vom Sparkassen-Nordsee – Cup erhielten wir diese Einladung als „Sonderpreis“. Die 1 stündige Führung durch das Museum und ein 1,5 stündiges Zauberprogramm ließen die Jungs ein ums andere mal erstaunen. Besonders begeistert waren die „LTS-Player“ von den Zaubertricks die Volkmar Karsten vorgeführt hat. „Wie geht das? Man wie macht der das ? Oooohhh Hammer!!!!, war immer wieder zu hören“. Eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank Sigward. Diese Aktion hat den Zusammenhalt der Truppe noch weiter gestärkt.

Die LTS-Player zusammen mit dem Zauberer Volkmar Karsten
Samstag 08.01.11
Die LTS-Player gewinnen den Sparkassen Nordsee – Cup der E1-Jugend und das Stützpunktturnier!!!
Am Dienstag begann für uns die Vorrunde zum SN-Cup der E1 Jugend. 6 Mannschaften traten zur Qualifizierung der Endrunde an. Wir gewannen alle Spiele souverän und zogen mit 15 Punkten und 20:2 Toren als Tabellenerster in die Endrunde ein. TuSpo Surheide, OSC und FTG kamen ebenfalls weiter. Wir spielten eine gute Vorrunde hatten aber noch viel Luft nach oben!!!
Die Endrunde am Donnerstag wurde kurzfristig von 2 Gruppen auf jeder gegen jeden geändert, so dass keiner der Mannschaften an der Auslosung der Gruppen meckern konnte. Von der Turnierleitung genau richtig gemacht. Wir Trainer wurden vor Turnierbeginn von Sigward Voss ( Stützpunkttrainer Bremerhaven ) unterrichtet, dass der Turniersieger an dem Stützpunktturnier am Wochenende mit den Auswahlmannschaften von Bremerhaven, Bremen Stadt, Bremen Nord, 99er Mädchenauswahl und Werder Bremen U11 teilnehmen darf. Dies war natürlich ein besonderer Anreiz für unsere Mannschaft. Unsere Jungs zeigten von Anfang an, dass sie den Turniersieg unbedingt wollten und spielten eine tolle Endrunde. Offensiv -Fußball über 6 Spiele mit tollen Kombinationen, sehr guten taktischen Verhalten und vielen Toren mit dem Topspiel gegen Surheide, das mit einem gerechten 0:0 endete. Übrigens, das einzige Spiel im gesamten Turnier, in dem wir kein Tor geschossen haben. Im letzten Spiel des Turniers hatten wir den TSV Wulsdorf als Gegner. Die Wulsdorfer hatten, wie wir , das Spiel gegen Surheide 0:0 gespielt und den Rest gewonnen, so dass es nun um den Turniersieg ging. Die „ LTS-Player“ setzten die Wulsdorfer vom Anfang bis zum Ende des Spiels unter Druck und gewannen mit technisch tollem Fußball hochverdient mit 3:0. Das war mit 16 Punkten und 19:4 Toren der Turniersieg und die Teilnahme am Stützpunktturnier.

Das Siegerteam SN-Cup 2011
Zum Stützpunktturnier am Samstag hatten Bremen Stadt und Bremen Nord mit jeweils 2 Mannschaften, die 99er Mädchenauswahl BFV, Stützpunkt Bremerhaven und Werder Bremen U11 die Turnier Teilnahme zugesagt. Für jeden unserer Spieler natürlich eine tolle Gelegenheit einmal zu zeigen wie weit jeder einzelne schon ist. Das dieses Turnier eine hohe Qualität besitzen würde war uns klar. Die Spiele des gesamten Turniers hatten einen hohen Unterhaltungswert und die Spieler zeigten den Zuschauern streckenweise sehr guten Fußball. Unsere Mannschaft spielte in der Gruppenphase gegen Bremen Stadt A, Bremen Nord B und Werder Bremen. Unser Ziel war es, mit den Mannschaften mitzuspielen und in die Endrunde einzuziehen. Ein hohes Ziel , aber wer die Jungs kennt, weiß zu was sie im Stande sind zu leisten. Trotz des dritten Turniers in 5 Tagen zeigten sich die Jungs wieder von Ihrer besten Seite. Heute merkte man ganz besonders, das hier eine „Mannschaft“ auf dem Platz steht und nicht nur Einzelkönner. Jeder einzelne Spieler war für den anderen da und es zeigten alle eine top Leistung. Wir gewannen die ersten beiden Spiele und standen schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen Werder als Endrundenteilnehmer fest. Die Jungs hatten sich vorgenommen Werder Bremen zu ärgern und dies sollte uns auch gelingen. Nach 11 spannenden und mit Höhepunkten gespicktem Spiel stand es am Ende leistungsgerecht 2:2. Nach Meinung vieler Zuschauer war es das beste Spiel des Turniers. Allerdings für uns auch das anstrengendste. In der Endrunde spielten die ersten beiden jeder Gruppe den Turniersieg unter sich aus. Nun trafen wir auf den Stützpunkt Bremerhaven, Bremen Stadt B und wiederum Werder Bremen. Gegen Werder gab es diesmal eine verdiente Niederlage und gegen Bremerhaven und Bremen Stadt einen Sieg. Da Werder Bremen und Bremen Stadt ebenfalls 2 Spiele gewinnen konnten hatten 3 Mannschaften 6 Punkte und das Torverhältnis musste über den Turniersieg entscheiden. Dieser gehörte dann uns, da wir mit 9:6 Toren mehr geschossene Tore vorzuweisen hatten ( Werder 6:3 ). Die Freude der Mannschaft war Riesengroß. Dies aber auch zu recht, denn wenn man bedenkt, dass wir 3 Spieler dabei hatten vom Jahrgang`01 und einen Spieler Jahrgang `02 ist dies nicht hoch genug zu bewerten. Die „Kurzen“ ( Foto ) haben nicht nur dagegen gehalten, sondern auch viele Akzente in der offensive und defensive gesetzt.

Alles in allem war das über die gesamte Woche eine grandiose Leistung von allen Jungs."Ihr habt die Zuschauer mit Eurer tollen Spielweise voll überzeugt und uns allen großen Spass bereitet."

Gewinner des Stützpunkt Turniers
Glückwunsch noch an Justin der bei beiden Turnieren Torschützenkönig wurde. Dies ist natürlich auch den Mitspielern zu verdanken, die Ihn immer wieder hervorragend in Szene gesetzt haben.

30.10.2010
1.Runde Hallen-Cup
Am heutigen Samstagmorgen traten wir zum Hallencup in der Hans-Gabrich Halle an. Pünktlich um 8.15 Uhr waren alle zur 1.Runde erschienen. Da wir auch die Ausrichtung organisieren durften hatten wir alle Hände voll zu tun. Nach Rücksprache unter der Woche hatten die Eltern die Bewirtung und die Spielleitung übernommen, so dass ich mich ausschließlich um die Mannschaft kümmern konnte. Vielen Dank dafür. Ein großes Lob auch an die Hallensprecher Thomas und Janik für die perfekten Ansagen und der tollen Leitung.
Nun zu den Spielen der „LTS Player“.
Zur Verwunderung einiger Eltern spielten die Jungs eine tolle 1.Runde. Obwohl wir nicht eine einzige Trainingseinheit in der Halle absolvieren konnten, knüpften die Jungs an die tollen Leistungen der Feldserie an. Eine neue taktische Variante im Spielsystem setzten die „Player“ fast perfekt um. Für das 2-1-2 benötigten die Jungs gerade einmal 5 Minuten zum Verständnis.
Im ersten Spiel gegen die gut spielenden Surheider gab es ein 1:1 unentschieden. Das einzige Gegentor an diesem Tage fiel schon nach 2 Minuten. Da passte, wie oben geschrieben, die Abstimmung noch nicht. Trotz des Rückstands blieben die „Player“ aber cool und erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen. Das 1:1 erzielten wir dann in der 7.Minute. Es gab noch 2 weitere gute Möglichkeiten die aber leider nicht genutzt wurden, so dass es beim 1:1 blieb. Das war eine tolle Auftaktbegegnung beider Mannschaften. In den Spielen gegen den OSC, Wulsdorf und Grünhöfe setzten die Jungs noch einen drauf und spielten Hallenfußball vom Feinsten. Der sogenannte „One Touch“ Fußball wurde des Öfteren den Zuschauern gezeigt. Das direkte Spiel über mehrere Stationen führte in allen 3 Spielen immer wieder zu vielen Tormöglichkeiten. Da zeigte sich wieder, dass die Jungs technisch und taktisch schon sehr weit sind. Dies bestätigten mir auch Trainer und Eltern anderer Vereine und zollten unserer Mannschaft ein großes Lob.
„Das war wieder eine Top Vorstellung unserer Truppe. Von Anfang an übernahmen die Jungs in jedem Spiel die Initiative und erspielten sich eine Torchance nach der anderen. Das hohe Tempo über jeweils 10 Minuten wurde konstant gehalten und die gegnerischen Mannschaften kamen kaum zum Luft holen. Dass die Jungs technisch und taktisch klasse drauf sind weiß ich und sehe ich jede Woche beim Training, dass sie aber so dominant ohne ein einziges Hallentraining auftrumpfen ist schon mehr als bemerkenswert. Auch dieser Vormittag war wieder mehr als kurzweilig für uns Trainer und Eltern.“
Hier die Ergebnisse:
LTS 2 – TuSpo Surheide 1:1
LTS 2 – TSV Wulsdorf 3:0
LTS2 – BSCG Grünhöfe 4:0
LTS2 – OSC Bremerhaven 1:0