28.09.2010
GTV E1 – LTS E2 0:12
Die E2 beendet die Qualifikation zur Stadtliga ungeschlagen mit 21 Punkten!!!

Auch das letzte Qualifikationsspiel zur Stadtliga gewannen die „Blues“ souverän. Am frühen Samstagmorgen (10.00 Uhr) besiegten sie das Team vom GTV mit 12:0. Trotz der frühen Anstoßzeit waren wir von Anfang an hellwach. Wir erspielten uns eine Torchance nach der anderen, allerdings war die Auswertung wieder einmal das Manko. Es dauerte bis zur zehnten Minute bis wir das 1:0 erzielten. Jetzt waren die Jungs „Hot“ und wir zogen innerhalb von 5 Minuten auf 4:0 davon. Bis zur Halbzeit konnten die LTS Anhänger noch zweimal jubeln, so dass es mit 6:0 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte änderte sich nichts. Die Zuschauer sahen Einbahnstraßen Fußball in Richtung GTV Tor. Einzig die Chancenauswertung war nun wesentlich besser. Jetzt wurden die Kombinationen auch sehr gut abgeschlossen. Der Lohn waren die Tore 7 bis 10. In den letzten 5 Minuten schalteten die Jungs dann 2 Gänge runter und erzielten im Schongang noch 2 Tore.
„Das war teilweise wieder toller Fußball den die Jungs gezeigt haben. Wenn man überlegt, dass die Truppe erst seit 10 Wochen zusammenspielt, kann man den Jungs nur ein ganz großes Lob aussprechen. Nicht nur das wir alle Spiele gewonnen haben, sondern wichtig für mich das „ wie“ sie gewonnen wurden. Der Großteil der geschossenen Tore wurde klasse herausgespielt und nicht über Einzelaktionen erzielt. Die Mannschaft steht im Mittelpunkt und kein einzelner Spieler. Das haben alle kapiert und das nach so kurzer Zeit. Nun freuen wir uns auf die Stadtliga in der es mit Sicherheit überwiegend schwere Spiele gibt.“
Zum Gewinner Team gehören:
D.Piszko – B.Kasper, N.Totz, F.Maatz, N.Weber, R.Stürcken, N.Koch, J.Sauermilch, F.Harlos, J.Wetenkamp
23.09.2010
TuSpo Surheide E1 – LTS Bremerhaven E2 6:7
Tolles E-Jugend Spiel in Surheide
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein hochdramatisches Spiel am Düllmannsweg in Surheide. Von Anfang an gab es kein großes Abtasten sondern es wurde toller offensiv Fußball von beiden Mannschaften geboten. Das war ein sehr intensiv geführtes Spiel. Ein dickes Lob an beide Mannschaften. Es gab viele Torraumszenen und tolle, faire Zweikämpfe. Das sind Spiele die einen jungen Fußballer weiterbringen.

alle Spieler sind hellwach
In der 1. Halbzeit hatten die Surheider uns eins voraus. Sie benötigten nicht so viele Torchancen um Tore zu machen. Von 6 Chancen trafen sie 4 x ins Tor. Wir hatten mindestens 8 und trafen nur 2 mal. Mit einem Rückstand von 4:2 ging es in die Pause.
In der Halbzeit merkte man den Jungs an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Es war absolute Ruhe in der Kabine und volle Konzentration bei allen Spielern zu sehen. Es gab auch nichts Negatives zu sagen, da lediglich die Chancen nicht genutzt wurden.

Fair Play nach dem tollen Spiel beider Mannschaften
Die 2. Halbzeit wurde angepfiffen und die „Blues“ übernahmen sofort das alleinige Kommando und brannten nahezu ein Feuerwerk ab. Es wurde 25 Minuten lang auf allen Positionen Tempo gemacht. Die defensiven Spieler schalteten sich immer wieder mit in den Angriff ein. Die offensiven halfen hinten mit aus. Das war sehr gut anzuschauen, dass jeder für jeden geackert hat. Jeder Spieler holte alles aus sich heraus und wir zogen innerhalb von 15 Minuten auf 7:4 davon. Die Surheider hatten nun kaum noch was dagegen zu setzen. Einzig, der Keeper der Surheider verhinderte in dieser Zeit mit etlichen tollen Paraden einen höheren Rückstand und hielt seine Mannschaft noch im Rennen. Kurz vor Schluss besannen sich die Surheider noch einmal und erzielten noch 2 schnelle Tore, so dass es jetzt noch mal richtig spannend wurde. Wir hatten dann noch die Chance zum 8:6 die aber wieder leichtfertig vergeben wurde. Dann kam der Abpfiff der jungen Schiedsrichterin und wir hatten das 6. Qualispiel verdient gewonnen und uns somit für die Stadtliga qualifiziert.

packende Torszenen gab es fast im Minutentakt ein gefährlicher Angriff der Surheider
„Ein großes Lob an die Truppe. Das war eine tolle Mannschaftleistung, die sie gegen die starken Surheider gezeigt hat. Insbesondere in der 2.Halbzeit spielten die Jungs wie aus einem Guss. Kleiner Kritikpunkt ist die Chancenauswertung. Da müssen wir noch ruhiger werden.
Es spielten: D.Piszko – N.Weber, B.Kasper, N.Totz, J.Wetenkamp, R.Stürcken, D.Sauermilch, F.Maatz, N.Koch, F.Harlos
13.09.2010
SC Schiffdorferdamm E1 - LTS E2 1:13
Am heutigen Samstag waren wir zu Gast beim Schiffdorferdamm. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf das Tor der Dammer. Trotz des frühen 1:0 Rückstandes ließen sich die Jungs nicht aus der Ruhe bringen und erspielten sich eine Chance nach der anderen. 5 Minuten nach dem Führungstreffer der Dammer kamen wir zum 1:1 Ausgleich. Jetzt war der Knoten geplatzt und die Mannschaft erzielte im 3 Minuten Takt noch weitere 5 Tore, so dass wir mit einem 6:1 in die Pause gingen.
(Für weitere Bilder auf das Bild klicken)
In der 2.Halbzeit passten wir uns leider 10 Minuten lang dem Spiel der Dammer an. Der Ball wurde nicht mehr so sauber über die einzelnen Positionen gespielt und der Zug zum Tor war kaum noch vorhanden. Wir erzielten ein einziges Tor. Wer jetzt aber gedacht hat, dass wir das Spiel so beenden würden, wurde eines besseren belehrt. Die Jungs haben wohl selbst gemerkt, dass sie dies nicht alles sein konnte und zeigten uns dann noch mal tolle 15 Minuten in denen sie noch 6 Tore erzielten.
(Für weitere Bilder auf das Bild klicken)
Am nächsten Wochenende werden wir mit TuSpo Surheide endlich einen Gegner haben der mitspielen wird und der Mannschaft alles abverlangt. Die Jungs freuen sich schon.
Es spielten:
D.Piszko - N.Weber, B.Kasper, N.Totz, R.Stürcken, J.Sauermilch, N.Koch, F.Harlos, F.Maatz, J.Wetenkamp
08.09.2010
LTS E2 – BSC Grünhöfe E1 11:5
Wir hatten heute keinen guten Tag. Man merkte der Mannschaft an, das 4 Spieler unter der Woche nicht trainiert haben, da Sie auf Klassenfahrt waren. Da fehlte nicht nur das Training sondern auch der Schlaf. Die Jungs wirkten ziemlich ausgelaugt. Nach 10 Minuten gingen die Grünhöfer mit 1:0 in Führung. Durch dieses Gegentor wurden wir wach gerüttelt. Jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde in den letzten 15 Minuten ordentlich gespielt. Wir erzielten noch 5 Tore und gingen somit verdient mit 5:1 in die Halbzeitpause.
In der 2.Halbzeit hatten wir nochmals 10 gute Minuten die dann auch zu weiteren 3 Toren in Folge führten. Über die 4 Gegentore in den zweiten 25 Minuten hüllen wir den Mantel des Schweigens. Unter normalen Umständen wären diese wahrscheinlich nicht gefallen. Insgesamt muss man den Jungs aber trotzdem ein Kompliment machen, da sie bis zum Ende trotz merkwürdiger Schiedsrichter Entscheidungen geduldig weitergespielt haben und immer wieder versucht haben den Ball laufen zu lassen.
Ich gehe ganz fest davon aus, dass am Wochenende gegen Schiffdorferdamm die Truppe wieder „Top Fit“ ist und die Zuschauer wieder begeistern wird.
Es spielten: Dominik Piszko, Jeremy Wetenkamp, Fabius Maatz, Noah Totz, Rouven Stürcken, Niklas Weber, Justin Sauermilch, Bjarne Kasper, Noah Koch, Fabio Harlos
31.08.2010
LTS E2 – FTG E1 13:1
Auch im 3 Punktspiel lieferte die Mannschaft eine tolle Leistung ab. Diesmal wurde von Beginn an Druck gemacht und nicht erst nach 10 Minütiger Anlaufzeit. Die Jungs erspielten sich Torchance über Torchance. Das einzige Manko in Halbzeit 1 war die Chancenverwertung. Ansonsten zeigten die „Blues“ über die gesamte Spielzeit ihre Klasse. Die 13 Tore wurden von 7 verschiedenen Spielern (9 Feldspieler) erzielt. Das zeigt, dass mittlerweile jeder in der Lage ist auch offensiv Akzente zu setzen und den Mut hat auch auf das Tor zu schießen. In der Defensive das gleiche Bild. Jeder der 9 Feldspieler weiß was er zu tun hat wenn er auf den defensiveren Positionen spielt. Ab und zu gibt es dann noch ein paar Abstimmungsprobleme die aber immer weniger werden.
Klasse Leistung Jungs !!!
26.08.2010
SFL E1 – LTS E2 3:14
Das heutige Punktspiel hat gezeigt, dass jedes Spiel erst gespielt werden muß. Vor dem Spiel ging es bei einigen Kindern nur um die Höhe des Sieges. Dies merkte man den Jungs auch an. Wir spielten in der 1.Halbzeit nicht so gut. Die 5 Tore, die wir in Halbzeit 1 erzielten, fielen fast nur durch Einzelleistungen.
In der 2.Halbzeit zeigten die Jungs dann was sie drauf haben. Nun lief der Ball und die Leherheider hatten keine Chance mehr. Wie im Spiel gegen OSC waren nun die Positionen immer besetzt und es wurde toller, schneller Kombinationsfußball gezeigt. Mit direktem Spiel und enormen Zug zum Tor erzielten wir noch 9 Tore. Jetzt wurde auch auf den Defensivpositionen richtig gut gespielt. Justin, Noah und Fabio, die in Ihren vorherigen Vereinen zu 90% vorne gespielt haben, machten Ihre Sache auch hinten wirklich gut.
Das nicht alles innerhalb von 4 Wochen 100%ig klappt, sollte eigentlich für alle verständlich sein. Wir können aber mit den bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft sehr zufrieden sein.
Jungs macht weiter so. Wir haben sehr viel Spaß an Euch!!!
20.08.2010
LTS E2 gewinnt gegen den OSC E1 mit 14:2
Am 1. Spieltag zur Quali war der OSC zu Gast im Speckenbütteler Park. Auf einen sehr gut bespielbaren Rasen entwickelte sich von Anfang an ein temporeiches Spiel. Schon in der 1. Minute erzielten wir nach einer tollen Kombination über links das 1:0. Die Olympischen ließen sich aber nicht schocken und spielten munter nach vorne. Der Lohn war der Ausgleich in der 10. Minute.
Durch einen Doppelschlag in der 13. und 15. Minute zogen die Leher auf 3:1 davon. Von diesem Zeitpunkt an hatte die Mannschaft vom OSC keine Chance mehr.
Jetzt spielten die „Blues“ tollen Fußball und erzielten auch noch 2 Tore vor der Halbzeit.
In Halbzeit 2 legten die Jungs noch einen drauf und wirbelten die kompletten 25 Minuten den OSC durcheinander. Die begeisterten und zahlreichen Zuschauer sahen 9 tolle Tore durch flüssige Kombinationen. Rouven, Justin und Totzi verteilten die Bälle hervorragend. Niklas, Fabio und Bjarne links, sowie Fabius, Noah und Jerry rechts, spielten auf den Außenpostionen. Sie waren ständig anspielbereit und brachten immer wieder gefährliche Flanken vor das OSC Tor. Dominik im Tor zeigte vor allen Dingen in den ersten 15 Minuten das man sich auf ihn verlassen kann und hielt ein paar gute Schüsse.
„Das war wieder toller Fußball den meine Jungs gezeigt haben. Nicht nur ich als Trainer sondern auch die Zuschauer und Eltern hatten viel Spaß an diesem Spiel.
Auffällig war für mich, dass die JUNGS jetzt schon (4 Wochen Training) sehr gut die Positionen halten und sehr gut miteinander harmonieren.“
Des weiteren haben wir mit Jan-Niklas Kersten einen jungen Co-Trainer für die Mannschaft „verpflichtet“ der mich ein wenig im Training unterstützen wird.
Es spielten:
Dominik Piszko, Niklas Weber, Noah Totz, Jeremy Wetenkamp, Rouven Stürcken,
Fabius Maatz, Bjarne Kasper, Fabio Harlos, Noah Koch, Justin Sauermilch