Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Hier wollen wir alle mal spielen !!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.06.11 Endspiel Stadtliga Meister 2010 / 11
LTS Bremerhaven E2 - TuSpo Surheide E1 3:2
In einem spannenden, hochdramatischen Spiel gewinnen die LTS-Player mit 3:2 gegen die E1 von TuSpo Surheide. Im Nordsee Stadion des OSC war von Beginn an Kampf angesagt. Die beiden besten Mannschaften aus Bremerhaven schenkten sich nichts und boten den vielen Zuschauern zwar kein technisch gutes Spiel ,aber es wurde von beiden Teams bis zum Ende alles gegeben. Die LTS-Player waren sehr nervös und ließen in den ersten 15 Minuten das tolle Pass und Positionsspiel, welches die Mannschaft das ganze Jahr so ausgezeichnet hat, vermissen. Vermutlich war das ganze drum herum für die Jungs einfach zu viel. Durch einen Stellungsfehler in der Abwehr erzielten die Surheider in der 12. Minute das 1:0.Nach diesem Treffer begannen die stärksten 10 Minuten der Player. Die Jungs waren nun hellwach und spielten druckvoll nach vorne. Jetzt ergaben sich auch Torchancen die allerdings nicht konsequent abgeschlossen wurden. In der 18.Minute dann der Ausgleich durch „The Hammer“ Fabio. Mit einem Dribbling von der rechten Außenbahn nach innen gezogen hämmerte er den Ball im „Robben Style“ mit links in den Winkel. Ein Absolutes Traumtor. Kurz vor der Halbzeit dann noch das 2:1 durch Justin, der eine Rechtsflanke von Rouven direkt verwandelte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang sollte unsere Abwehr immer mehr in den Mittelpunkt rücken. Die Surheider drängten nun auf den Ausgleich während wir, wie in den ersten 15 Minuten, wieder sehr nervös agierten. Der 2:2 Ausgleich lag in der Luft, doch ein überragender Dominik im Tor verhinderte diesen mit 2-3 tollen Paraden. Zu dem noch ein sehr Zweikampfstarker Noah Totz in der Mitte, der mit seinem überragenden Stellungsspiel die wichtigen Zweikämpfe gewann und mit seiner Ruhe am Ball der Mannschaft großen Rückhalt gab. So langsam kamen die Player wieder besser ins Spiel. Doch genau in dieser Phase ( 40.Minute ) der 2:2 Ausgleich. Ein Fernschuss der Surheider wurde so unglücklich von einem LTS-Spieler ( Name vergessen ) abgefälscht, dass er im Tor landete. Wer gedacht hatte, das war es jetzt, die Jungs lassen die Köpfe hängen, sah sich getäuscht. Genau das Gegenteil war zu sehen. Alle Spieler drehten noch mal auf und wir sahen wieder die „LTS-Player“ aller vorherigen Spiele. Nun lief der Ball wieder und wir drängten auf den Siegtreffer. Jetzt waren die Surheider wieder mehr in der Defensive, blieben aber immer gefährlich. Zwei Minuten vor Ende des Spiels war es Justin vorbehalten den 3:2 Siegtreffer zu erzielen. Nach einem gewonnenen Zweikampf von Totzi und dessen schnellen, genauen Pass, umkurvte Justin noch 2 Gegenspieler und schob den Ball am herauskommenden Torwart mit dem Außenrist gekonnt in die lange Ecke. Die Kinder lagen sich in den Armen.
Das war die Meisterschaft!!!
„Herzlichen Glückwunsch an diese tolle Truppe. Die Trainer und Eltern sind absolut stolz auf unsere Jungs. Nicht nur weil Sie alle Spiele in der kompletten Serie gewonnen haben, sondern vor allen Dingen wie sie gewonnen wurden“ Es wurde nichts dem Zufall überlassen. Vor Beginn der Serie hatten wir uns vorgenommen alle Spieler im technischen, taktischen und läuferischen voranzubringen. Die Jungs haben im Training voll mitgezogen und alles gemacht was gefordert wurde. Das ist das Ergebnis. Ich denke besser geht es nicht.
Respekt Jungs
Die Trainer
8.Spieltag Stadtliga Gruppe B
OSC Bremerhaven 2 – LTS Bremerhaven 2 2:11
Im letzten Spiel gegen den OSC konnten wir Krankheit und schulbedingt mit nur 7 Spielern beim OSC antreten. Trotz dieses Nachteils, hatten wir den Jungs gesagt, dass sie wie immer voll nach vorne spielen sollen mit dem Ziel die 100 Tore-Marke zu knacken. Die Spieler des OSC taten alles um dies zu verhindern und hielten bis zur 20. Minute ein 2:1. Mit einem Doppelschlag kurz vor Ende der 1. Halbzeit ging es dann mit 4:1 in die Pause. Diese wurde auch voll genutzt. Es gab keinen Spieler der irgendetwas gesagt hat. Da wir nicht wechseln konnten und alle Spieler doch ein wenig kaputt waren, war dies natürlich verständlich. Doch in dieser 10-minütigen Pause erholten sich die Jungs und gaben noch mal 25 Minuten lang Vollgas. 7 Tore in der 2.Halbzeit waren der Lohn für die sehr engagierte Leistung der Jungs. Das 5:1 und somit das 100. Tor für die Player erzielte „Totzi“ . Durch dieses Tor bescherte „Totzi“ der Mannschaft einen Stiefel.
"Totzi erzielte das 100. Tor für die Player"
„Das war eine weitere gute Leistung der Jungs. In Anbetracht, dass wir keinen Auswechselspieler zu Verfügung hatten und trotzdem über die volle Spielzeit Druck gemacht haben, ist der Mannschaft diese Leistung hoch anzurechnen.“
Alle Spiele gewonnen ( 24 Punkte ) und ein Torverhältnis von 106:10 ist die Bilanz der E2 in der Stadtliga Gruppe B. Zählt man die Qualifikationsrunde aus dem Sommer mit, kommen die LTS-Player bei insgesamt 15 Spielen auf die maximale Punktzahl von 45 und 190 geschossenen Toren bei 28 Gegentoren. Dieses Ergebnis sagt alles über diese Mannschaft aus.
Nun steht am Mittwoch den 15.06.11 um 17.30 Uhr im OSC Stadion das Endspiel zur Stadtliga Meisterschaft an. Der Gegner steht noch nicht fest. Hier hat Surheide aber die besten Karten, da sie bei Punktgleichheit mit LTS 1 noch ein Nachholspiel haben.
|
|
|
|
|
7. Spieltag Stadtliga Gruppe B
LTS Bremerhaven E2 - TSV Wulsdorf E1 12:0
„Das war ein echt tolles Spiel das die Jungs gezeigt haben. Mit 12:0 gegen den Tabellenzweiten aus Wulsdorf zu gewinnen ist nicht ohne.“
Selbst die sehr warmen Temperaturen sowie der kurzfristige Ausfall von Fabio (dadurch nur 1 Auswechselspieler ) und im Hinterkopf, dass man mit einem Sieg in das Endspiel zur Stadtmeisterschaft einzieht, kann diese tolle Mannschaft nicht schocken. Von Beginn an zeigten die Player, dass es nur einen Sieger geben kann, die LTS Bremerhaven. Die Wulsdorfer wurden bereits in der eigenen Hälfte von den 3 offensiven Spielern unter Druck gesetzt und kamen somit überhaupt nicht zum Zug. Die 3 defensiven rückten sofort nach und waren dadurch auch immer wieder anspielbereit. Der Druck hielt über 50 Minuten, da die Jungs es verstanden immer wieder selbstständig von der offensiven Position in die defensive und umgekehrt zu wechseln. Egal wer wo spielte, es war über die gesamte Spielzeit sehr guter Fußball von den Playern zu sehen. Die erste Hälfte wurde somit schon klar dominiert und es ging mit 4:0 in die Pause. Die Wulsdorfer hatten nur eine klare Chance, die Dominik aber sicher entschärfen konnte.
Das die Jungs in der 2.Halbzeit noch besser und dominanter werden, war eigentlich nicht möglich bei dieser Hitze. Doch bei dieser Mannschaft ist nichts unmöglich. Die Jungs waren nicht zu bremsen, nutzten die ganze Platzbreite, spielten tolle Pässe in den Fuß oder auch über 10-15 Meter in den freien Raum. Dann wurde „wie bei den Großen“ der Ball auch mal über 10-12 Stationen gespielt ohne das der Gegner an den Ball kam. Satte 8 Tore erzielten die LTS-Player noch und fegten die Wulsdorfer somit mit 12:0 vom Platz.
„Respekt vor dieser Leistung. Ich weiß was in den Jungs steckt, aber das sie unter diesen Umständen solch eine Wahnsinnsleistung bringen ist aller Ehren wert. Jeder einzelne hat über die gesamte Spielzeit eine Ausnahmeleistung in Sachen Laufbereitschaft, taktisches Verständnis, technische Fähigkeiten und Teamgeist gezeigt.“ Der defensiv Bereich war Bärenstark und ließ in Durchgang 2 ebenfalls nur eine Chance zu, die aber neben das Tor ging. Die Offensive brannte in der zweiten Halbzeit regelrecht ein Feuerwerk ab. 8 Tore in 25 Minuten gegen diese körperlich starke Mannschaft, Hut ab.“
Ein ganz großes Lob von den Trainern.
6.Spieltag
LTS Bremerhaven E2 - LTS Bremerhaven E4 13:2
Wie schon im Hinspiel gab es ein 13:2 für die E2. Ebenso fast Identisch der Spielverlauf. Die E4 zog sich sehr weit zurück und versuchte so wenige Gegentore wie möglich zu kassieren. Die LTS-Player spielten über 50 Minuten den Ball permanent nach vorne, so dass die Jungs der E4 kaum Luft holen konnten. Der Torerfolg blieb zu Anfang allerdings aus. Nach dem ersten Tor in der 10. Minute war der Bann gebrochen und die Player legten bis zur Halbzeit noch 3 Tore nach, so dass es mit 4:0 in die Halbzeit ging. Die Gegenwehr der E4 legte sich gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit als man schnell 3 Tore vorlegte. Die zweite Halbzeit war dann auch wieder phasenweise vom Feinsten. Es wurden sehr gute Angriffe über die Außenpositionen vorgetragen, bei denen Niklas, Bjarne, Noah und Kjell immer wieder anspielbereit waren und ein hohes Laufpensum absolvierten. Es wurde nun eine Chance nach der anderen herausgespielt und es fielen noch 6 weitere schöne Tore. Es war wieder eine tolle Mannschaftsleistung die zu dem hohen Sieg geführt hat.

„Da wir unter der Woche einige Spieler wegen Krankheit und Klassenfahrt nicht beim Training hatten, haben wir kurzfristig mit Kjell Mülling einen Spieler aus der E3 zu uns geholt. Es ist überhaupt nicht aufgefallen, dass Kjell nicht zu unserer Mannschaft gehört. Er war sofort im Team integriert und hat die von mir angegebenen Aufgaben sehr gut erfüllt und ein tolles Spiel gemacht. Hier auch ein großes Lob an die Mannschaft, die Kjell sehr gut aufgenommen und ihn absolut gleichwertig behandelt hat. Das zeichnet diese tolle Mannschaft ganz besonders aus.
5.Spieltag Stadtliga Gruppe B
LTS E2 - SC Sparta E1 20:3
Das erste Rückrundenspiel gegen den SC Sparta war wie das Ergebnis schon aussagt eine ganz klare Angelegenheit. Trotz eines Rückstands zum 0:1 in der 2.Minute gab es überhaupt keine Hektik seitens der LTS-Player. Die Jungs spielten geduldig und mit viel Druck auf den Gegner. Es war nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt. Dieser fiel dann nach einer tollen Kombination in der 5.Minute. Die Spartaner hatten von diesem Zeitpunkt an absolut keine Chance mehr. Die Player waren jetzt voll drin im Spiel und erspielten sich eine Chance nach der anderen. Spielzüge über mehrere Stationen mit 2 Kontakten oder direkt gab es jetzt immer wieder zu sehen. Die Folge noch 6 weitere schöne Tore bis zur Halbzeit, so dass mit 7:1 die Seiten gewechselt wurden.

Im zweiten Abschnitt klingelte es nach nur 1.Minute Spielzeit zum achten Mal im Sparta Tor. Die Jungs schalteten jetzt noch einen Gang höher und erzielten innerhalb von 10 Minuten 7 Tore (allein 3 x der blonde „Gomez“). Der SC Sparta versuchte dann mit Mann und Maus das 15:1 zu verteidigen doch dies gelang ihnen nicht und wir legten noch 5 Tore nach. Die beiden Gegentore in der zweiten Halbzeit waren Geschenke unsererseits an die Spartaner, da müssen wir noch ein „ernstes Wort“ mit der Mannschaft reden ( lol ).
„Wieder einmal ein großes Lob von uns Trainern. Die Jungs haben wieder einmal überragend gespielt. Die ganz große Stärke, dass wir von den 20 Toren einen Großteil sehr gut herausgespielt haben aber auch durch Einzelaktionen Tore erzielten. Außerdem konnten sich wieder einmal alle in die Torschützenliste eintragen. Weiterhin gibt es keinen Neid unter den Spielern und jeder gönnt dem anderen das Beste. Es macht weiterhin riesen Spaß mit dieser Mannschaft.“

...die treuen Fans der Player
|
|
|
|
|
4.Spieltag Stadtliga Gruppe B
LTS E2 – OSC E2 14:0
Viertes Spiel, vierter Sieg. Trotz großer Hitze gaben die LTS-Player über gut 35 Minuten Volldampf und besiegten die Olympischen mit einem deutlichen 14:0. Mit nun 12 Punkten und einem Torverhältnis von 50:3 stehen die Jungs ganz oben in der Tabelle.
In den ersten 5 Minuten des Spiels mussten sich die Player erst einmal an den schlechten Rasenplatz gewöhnen („wurde mir von einigen Jungs gesagt“). Danach gab es wie immer Offensiv Fußball pur und das über fast 40 Minuten. Die Spielfreude, laufbereitschaft und das wirklich gute Positionsspiel war bei den Playern wieder herausragend. Selbst Eltern der nach uns spielenden JFV U14 waren von der Spielweise der Jungs total begeistert. Mittlerweile können fast alle Spieler offensiv wie defensiv eingesetzt werden und das in diesem Alter. Das ist große Klasse.
Die Kicker vom OSC versuchten über die gesamte Spielzeit immer wieder Gegen zu halten und kämpften bis zum Ende. Es gab auch 2-3 gute Chancen die aber der sehr konzentrierte und stark spielende Dominik im Tor parierte. Im Großen und Ganzen haben die 2001er vom OSC trotz der hohen Niederlage ein gutes Spiel gemacht.

„Meine Jungs zeigten wieder einmal ein tolles Spiel und haben mich überrascht, dass sie selbst bei dieser drückenden Hitze und einer klaren Führung weiterhin sehr viel Druck gemacht haben. Hervorheben möchte ich einmal, das die Truppe es jetzt schon verstanden hat ihre Positionen zu halten, egal wie der Spielstand ist und das ist nicht selbstverständlich.“



3.Spieltag Stadtliga Gruppe B
TSV Wulsdorf E1 - LTS E2 0:3
Am heutigen Samstag sollten wir auf einen erwartet kampfstarken Gegner treffen. Die E1 vom TSV Wulsdorf versuchte in den ersten 15 Minuten hinten dicht zu machen und auf Konter zu Spielen. Mit 4 Spielern ca.15 Metern vor dem Tor und 2 schnellen Spielern in der Offensive. Dies spielten die Wulsdorfer auch ganz gut und ließen nur wenige Torchancen der LTS-Player zu. Die wenigen die sich ergaben wurden dann aber leichtfertig vergeben. Schüsse aus der zweiten Reihe sollten heute auch nicht zum Erfolg führen. Hier hatten wir 2 Lattentreffer von Justin und 2 Schüsse knapp am Tor vorbei. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit hatten die Wulsdorfer dann ihre stärkste Phase in der kompletten Begegnung. Nun gab es auch Chancen, doch Dominik war hellwach und zeigte ein paar gute Paraden. In der 18. Minute dann das 1:0 durch Fabio der sich auf der rechten Seite durchsetzte und mit seinem „schwachen“ rechten Fuß überlegt zur 1:0 Halbzeitführung einschob. Im zweiten Abschnitt gab es kaum noch offensiv Aktionen von den Wulsdorfern. Jetzt diktierten die Player das Geschehen souverän und erspielten eine Chance nach der anderen. In der 32. Minute dann das 2:0, wieder durch Fabio, der nach einer tollen Flanke von Justin erfolgreich war. Die stark körperbetont spielenden Wulsdorfer gaben nie auf und versuchten noch mal über die schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Hier war die Abwehr aber immer wieder zur Stelle und verlor kaum einen Zweikampf. In der 43.Minute das 3:0 durch Rouven, der ein Solo von der Mittellinie startete und überlegt mit seinem „schwachen“ linken Fuß vollstreckte. Kurz vor Schluss gab es noch einen unberechtigten Elfmeter für die Wulsdorfer, der aber am Tor vorbei ging.



„Das war ein gutes E-Jugend Spiel. Die Wulsdorfer kämpfen bis zum Schluss und gaben nie auf. Das körperbetonte Spiel nahmen die Player an und hielten voll dagegen. Dass die Jungs auch körperlich voll fit sind hat sich auch heute wieder gezeigt. Ein besonderes Lob geht heute an Bjarne der sich über die volle Spielzeit tolle Duelle mit Görkem geliefert hat und für mich heute sein bestes Spiel im LTS Dress gezeigt hat. Er war zweikampfstark und hat auch noch viel für die offensive getan. Der ganzen Mannschaft ein Lob, dass sie trotz der müden Phase, in der sie sich gerade befinden, bis zum Ende dagegen gehalten haben und das spielerische trotzdem nicht vernachlässigen.
2.Spieltag Stadtliga Gruppe B
LTS E4 – LTS E2 2:13

...die Player beim warm up
Das heutige Punktspiel gegen unsere E4 war eine klare Angelegenheit. Die Player kamen anfangs zwar nicht so gut ins Spiel, beherrschten aber den Gegner klar. Der starke Wind machte den Jungs ein wenig zu schaffen. Das Kombinationsspiel lief in den ersten 25 Minuten nicht wie gewohnt. Trotzdem erzielten die Jungs 9 Tore die überwiegend durch Einzelaktionen erzielt worden.

...gute defnsiv Arbeit
In der 2.Halbzeit wurde es wesentlich besser. Die Zuschauer bekamen dann wieder einige tolle Ballstafetten zu sehen, die dann auch immer wieder zu guten Chancen geführt haben. Das war dann der Fußball den wir sehen wollen. Doppelpässe,2 Kontakte, direktes Spiel, Flanken, Torschüsse. Es war alles dabei. Wir erzielten zwar weniger Tore in der 2.Halbzeit zeigten aber über weite Strecken wie gut wir im technischen Bereich sind. Alles im allen eine souveräne Vorstellung der LTS-Player . Besonders erwähnenswert, dass „Totzi“ nach 4 wöchiger Pause wieder dabei war und schon recht gut wieder in Tritt gekommen ist.

...das haben sich die Jungs verdient...lecker Stiefel trinken !!!
Nun erwarten uns 2 schwere Spiele am nächsten Wochenende. Am Samstag das Punktspiel gegen den TSV Wulsdorf und am Sonntag das Freundschaftsspiel gegen die U11 vom FC St.Pauli.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Spieltag Stadtliga Gruppe B
SC Sparta E1 – LTS E2 1:20
Mit einem Traumstart starten die LTS-Player in die Stadtliga Saison 2011. Der SC Sparta wurde mit 20:1 geschlagen. In den ersten 5 Minuten konnten die Spartaner noch einigermaßen mithalten doch dann gab es Einbahnstraßen Fussball in Richtung Sparta Tor. Nach dem 1:0 in der 5.Minute durch Bjarne war der Knoten geplatzt. Jetzt konnten die Player nicht mehr aufgehalten werden und erzielten bis zu 12.Minute noch 3 schnelle Tore. Wer dachte, dass die Jungs nach dem 4:0 nachlassen würden, der hatte sich getäuscht. Es wurde weiterhin Vollgas gegeben, so dass mit einem Halbzeitergebnis von 9:0 die Seiten gewechselt wurden.
In der 2.Halbzeit das gleiche Bild. Immer wieder tolle Spielzüge über die starken Außenpositionen Niklas, Bjarne, Noah und Fabius. Aber auch durch die Mitte waren wir sehr stark. Justin und Rouven erzielten einige Treffer nach gewonnenen 1 gegen 1 Situationen und spielten tolle Pässe. Außerdem gab es noch 2 tolle Tore aus der Distanz. Beide durch Fabio der nach fast 4 Monaten Verletzungspause endlich wieder dabei war und mit seiner hervorragenden Schusstechnik aus ca. 15 Metern beide Bälle ins Tor „hämmerte“. Ebenfalls sehr ansehnlich und brandgefährlich unsere Ecken. Die in der Halbzeit ganz kurz angesprochenen Eckballvarianten konnten von Niki und Bjarne sofort umgesetzt werden und Justin erzielte dadurch 2 Tore. Das Endergebnis von 20:1 für die LTS-Player hätte noch höher ausfallen können, doch der Keeper der Spartaner gehört wirklich zu den guten im E-Jugend Bereich. Zu denen gehört auch Dominik der sich heute leider nicht auszeichnen konnte, da er kaum Bälle auf das Tor bekommen hat.

„Super Fußballwetter, tolles Spiel , ein genialer Samstagvormittag. Die Jungs haben wieder alles gezeigt was gefordert wurde. 1 gegen 1, Doppelpässe, Spielverlagerung, Abschlussstärke. Es war alles zu sehen, echt klasse. Besonders Lobenswert wie schnell die „kleinen“ unsere Anweisungen umsetzen können. Ich glaube, dass dies in diesem Alter nicht selbstverständlich ist.“



Am nächsten Samstag, der für uns Spielfrei ist, fahren wir nach Oldenburg zum Freundschaftsspiel gegen den VFL. Bei diesem Vergleich können wir sehen, ob die Jungs gegen diesen starken Gegner mithalten können.
Leider müssen wir krankheitsbedingt weiterhin auf „Totzi“ verzichten. An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß und gute Besserung von der kompletten Mannschaft und den Eltern.
Es spielten: Dominik,-Niklas, Bjarne, Justin, Rouven, Noah K., Fabius und Fabio
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 11 Besucher (15 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|